
Motorbootprüfung Hallwilersee
Im Motorbootunterricht am Hallwilersee lernen Sie sicher Motorboot fahren. Unser Schulungskonzept ist so gestaltet, dass es Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Bei uns erreichen Sie sicher und zügig ihr Ziel, die Motorbootprüfung am Hallwilersee zu bestehen. Im Motorbootunterricht kombinieren wir Theorie und Praxis. Das hilft Ihnen, alle für die Motorbootprüfung nötigen Manöver zu meistern. Unser stabiles und sicheres Fahrschul-Motorboot mit beheizter Kabine und guter Rundumsicht ist perfekt geeignet um Motorbootfahren zu lernen.
Praktische Motorbootprüfung
Damit sie zielgerichtet lernen, erhalten Sie eine Praxisdokumentation, die wir speziell für unsere Motorboot-Schülerinnen und -Schüler erarbeitet haben. Mit unseren Videos können Sie die Motorboot-Manöver jederzeit am Bildschirm wiederholen und so vertiefen. Im Motorbootunterricht fahren wir die verschiedenen Prüfungsorte rund um den Hallwilersee an. So können Sie unter realistischen Bedingungen üben. Sie lernen unterschiedliche Manöversituationen kennen und sind schliesslich optimal auf die Motobootprüfung am Hallwilersee vorbereitet.
eidgenössisch diplomierte Bootsfahrlehrerin
Unsere erfahrene eidgenössisch diplomierte Bootsfahrlehrerin Monica Stauffer begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Lernprozess. Egal ob Sie Anfänger sind oder schon Erfahrungen auf Motor- oder Segelbooten mitbringen – bei uns sind Sie in guten Händen. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer liegt bei 15-20 Stunden, abhängig von Ihrem individuellen Lerntempo und Ihrer Erfahrung.
Motorbootprüfung Theorie
Der Weg zur Motorbootprüfung, der Schiffsführerprüfung, führt über einen theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil. Die Theorieprüfung wird beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnsitzkantons elektronisch am Computer oder Tablet abgelegt. Dabei müssen in 50 Minuten 60 Fragen aus einem Katalog von total 476 Fragen beantworten. Maximal sind 180 Punkte möglich, die Theorieprüfung ist bestanden wenn Sie mehr als 165 Punkte erreichen.
Wir empfehlen die Theorieprüfung in den ersten Unterrichtswochen oder vor dem praktischen Unterricht abzulegen. Warum machen Sie daraus nicht ein Projekt für lange Winterabende?
Motorboot Refresher
Sie haben zwar eine Motorbootprüfung gemacht und würden gerne wieder aufs Wasser und ein Motorboot mieten. Leider fehlt die Routine, die Anlegemanöver klappen nur mit Glück. Meistens aber gar nicht. Auch mit Ihrem Bootsgefühl steht es nicht zum Besten.
Aufgeben ist aber kein Thema. Darum raten wir: Gönnen Sie sich einige Stunden als Refresher. Sie werden sehen, mit ein bisschen Übung und den richtigen Tipps für die An- und Ablegemanöver fühlen sie sich bald sicher und wohl.
Unser Motorboot-Refresher ist genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Und für den Rest sorgt unsere eidg. diplomierte Bootsfahrleherin Monica Stauffer. Sie kennt die richtigen Tipps und Tricks.
Motorbootprüfung Anforderungen
Gesuch um Erteilung eines Schiffsführerausweises Kat A. beim Wohnsitzkanton einreichen.
-
Mindestalter: 18 Jahre
-
Kopie der Niederlassungsbewilligung
-
Sehtest (nicht älter als 24 Monate) vom Optiker, Haus- oder Augenarzt.
-
Farbiges Passfoto
-
Für Bewerber über 65 Jahre ist ein ärztliches Zeugnis obligatorisch
Sie können sofort mit der praktischen Ausbildung beginnen. Wir empfehlen die Theorieprüfung in den ersten Wochen des praktischen Unterrichts abzuschliessen.
Motorbootprüfung Theorie
Wir empfehlen das umfassende Lernkit von Boatdriver, welches zu Spezialkonditionen bei uns bezogen werden kann. Alternativ ist bei uns auch das "schlanke" Onlinetool von bootspruefung24.ch erhältlich.
Motorbootprüfung Praxis
Die praktische Motorbootprüfung basiert auf den Richtlinen der Vereinigung der kantonalen Schifffahrtsämter.
Während der Prüfung werden verschiedene Anlegemanöver gefahren, ebenfalls zum Prüfungsstoff gehört ein Mensch über Bord Manöver, sowie Knoten und theoretische Fragen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass im Durchschnitt bis zur Motorbootprüfung rund 15-20 Doppellektionen nötig sind. Die Doppel-Lektion dauert 90 Minuten und kostet CHF 190.-.